Category / Uncategorized
-
BAUSTART Metzingen2
Am 31.März war für unser zweites “Geflüchtetenwohnen” Projekt in Metzingen in der Fliederstaße Baustart. Das Wohngebäude in Holzbauweise besteht aus 3 Vollgeschossen und einem Gründungsgeschoss, insgesamt gibt es 6 Wohneinheiten. Die beiden Wohnungen im Erdgeschoß sind barrierefrei geplant und von der Fliederstraße barrierefrei zugänglich. Die Wohneinheiten sind für Familien konzipiert und das Gebäude entspricht dem…
-
Baustellen-UPDATE Nürtingen
In Nürtingen wird momentan das zweite Gebäude unseres Projektes “Geflüchtetenunterkunft” aufgestellt. Am 17.März 2025 wurde das offizielle Holzbaufest mit feierlichen Grußworten von Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich und Marcus Witzke von den Hoffnungsträgern gefeiert. Hier entsteht Nachhaltiger, Modularer und Sozialer Wohnraum in Holzbauweise.
-
Hackathon Digital Prefabrication Challenge
Im Rahmen des Wissenstransfers am Exzellenzcluster IntCDC und gemeinsam mit der University of British Columbia veranstaltet digitize-wood einen Hackathon im Bereich der digitalen Vorfertigung des Holzbaus. Wir als andOFFICE freuen uns neben Unternehmen wie Blumer Lehmann, Intelligent City, Renggli, Strong by Form, Egoin und timberleicht uns vorzustellen und Einblicke unserer Arbeit und Prozesse geben zu…
-
GCS Clubhaus
Eingebettet in eine Lichtung des Naturparks Schönbuch liegt die reizvolle 27-Loch Golfanlage von Schönbuch. Das Club-Restaurant bekam rechtzeitig zur Saisoneröffnung ein kleines FaceLIFT. Decke und Boden sowie die Möblierung sollten im Bestand erhalten bleiben. Beim Thekenbereich wurden Rückbauten und Materialwechsel vorgenommen, ebenso wurde die gesamte Farb-und Materialwelt beruhigt und vereinheitlicht. Besondere Bereiche wurden durch neue…
-
Einladung zum Spatenstich 26.02.2025
Erleben Sie Innovation hautnah: Einladung zum „ReBuild“-Spatenstich Eine Plattform für die Zukunft des Bauens Wir laden Sie herzlich zum feierlichen Spatenstich am 26. Februar einem Symbol für die Entwicklung nachhaltiger Bauweisen und innovativer Forschung ein. Das Projekt GEFION [ˈɡevˌjon] ist ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltigen Bauens und innovativer Forschung. Der Demonstrator „ReBuild“ wird als…
-
CIRCULAR xMAS 2024
Bis zum Schluß sind wir fleißig – auch bei der diesjährigen Weihnachtsfeier wird hochmotiviert gebohrt, geschraubt, gesägt und gelacht. Mit Unterstützung von mbsy und dem wunderbarem Daniel haben wir drei sensationelle und innovative 4pm Stühle zusammen gebaut. Jeder einzelne Stuhl wurde mit andOFFICE typischen Materialien veredelt und schmücken ab sofort unser office. Wir danken euch…
-
Kreatives Arbeiten // andSPACE gewinnt 3. Preis
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) haben aus 18 eingereichten Beiträgen sechs Raumkonzepte für kreatives Arbeiten beim Wettbewerb „Creative Spaces Region Stuttgart“ ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr einer der Preisträger zu sein, die für ihren hohen Grad an Innovation ausgezeichnet wurden. Hier kommt ihr zu allen Preisträgern!…
-
Auszeichnung “Beispielhaftes Bauen Konstanz”
Serielle nachhaltige Holzbauweise // unsere Hoffnungshäuser in Konstanz sind im Rahmen des Auszeichnungsverfahren ” Beispielhaftes Bauen Landkreis Konstanz” der Architektenkammer BW ausgezeichnet. Aus 75 Einreichungen prämierte die Jury unter dem Vorsitz des freien Stadtplaners Tobias Meigel 24 Objekte. Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung und die damit verbunde Auszeichnung. HIER kommt ihr zu allen…
-
…FAST FERTIG!
Die Arbeiten zur Umgestaltung auf dem Mösle Parkplatz in Menzenschwand sind fast geschafft. Unser kleines Hüttendorf mit sanitären Anlagen, Vesperplatz, Mobilitätssation und einer Waschstation für Fahrräder kann schon bald für alle Schwarzwaldliebhaber genutzt werden.
-
andKLAUSUR 2024
Am 26. Und 27. September ging es für uns als Team nach Sigmaringen ins Schloss Suggenstein. Es waren zwei intensive Tage mit tollen Erfahrungen und ein harmonisches Miteinander bei vielen unterschiedlichen Situtationen. Vielen Dank an alle für euren Input und eure Gedanken im Rahmen unserer jährlichen andKLAUSUR.