Category / Uncategorized
-
andSITE GAILDOR
Die Anlage in Gaildorf umfasst insgesamt sechs Gebäude und steht für ein lebendiges Miteinander, in dem Menschen verschiedener Generationen und Kulturen sich begegnen und Gemeinschaft aktiv gestalten. Wir bei andOFFICE sehen Architektur als Bühne des sozialen Lebens und unser Fokus geht über Form und Funktion hinaus – mit dem neuen Wohnprojekt in Gaildorf können wir…
-
NEUES PROJEKT FÜR DIE OUTLETCITY METZINGEN
Green Pavillon – Architektur für eine nachhaltige Zukunft Mit dem Bauprojekt Green Pavillon entsteht in der Kanalstraße 3–5, im Herzen der Outletcity, ein zukunftsweisendes Plusenergiegebäude, das neue Maßstäbe in Nachhaltigkeit, Architektur und Funktionalität setzt. Der Neubau fügt sich mit seiner klaren Architektursprache und den präzise abgestimmten Proportionen harmonisch in das bestehende Stadtgefüge ein und ergänzt…
-
Baustellen-UPDATE
Auf dem ehemaligen GETRAG‐Areal in Ludwigsburg nimmt der Büroumbau für die Firma Instagrid Gestalt an. Hier ein kleiner Einblick mit großem AUSBLICK!
-
LAB22 // Ateliergebäude
In unserem Projekt LAB22 soll ein ehemaliges Schalthaus auf dem neu geplanten CANVAS+ Areal in Offenburg zukünftig in ein Gebäude mit Atelierflächen für KünstlerInnen und Kreativschaffende umgenutzt werden. Das Ateliergebäude soll seinen ursprünglichen Charakter behalten und es nur angemessene Veränderungen an Form und Gebäudesprache umgesetzt werden. Wir ergänzen die bestehende Struktur des Gebäudes im Inneren…
-
22. Baurechtstage in Stuttgart
Gebäudetyp E – Luftschloss oder Lösung für bezahlbares Wohnen? Am 21. Oktober veranstaltet die Universität Stuttgart den 22. Stuttgarter Baurechtstag am IBL. Neben Themen wie: “Bezahlbares Wohnen im Fokus” oder “Gebäudetyp E auf dem Prüfstand”, wird Julika über architektonische Machbarkeiten und bauwirtschaftliche Bewertungen berichten. Das detailierte Programm könnt ihr hier lesen!
-
GRUNDSTEINLEGUNG FÜR DIE NEUEN HOFFNUNGSHÄUSER IN ULM
Am 8. Oktober 2025 wurde in Ulm-Donaustetten feierlich die Grundsteinlegung für ein neues Wohnquartier begangen. Das Projekt umfasst vier Gebäude und schafft bezahlbaren Wohnraum für Geflüchtete und Einheimische gleichermaßen. Im Mittelpunkt steht das interkulturelle Miteinander und die gelebte Integration. Gemeinsam mit Baubürgermeister Tim von Winning, Ursula Merckle für die RAM-Stiftung und Thomas Röhm von der…
-
BAUEN+/ Frauenhofer IRB
GEFION: CO2-Zertifikate für den Holzbau Ein neuer Bewertungsrahmen für klimapositive Bauweisen Mehr dazu könnt ihr hier im Beitrag von BAUEN+ lesen.
-
BAUSTELLEN-Romantik
In Mannheim Käfertal haben im Juni die Bauarbeiten begonnen: Nach Abriss-, Aushub-, Aufschütt- und Verdichtungsarbeiten sind die fünf Bodenplatten fertiggestellt und der Rohbau erfolgreich abgeschlossen.
-
„Praxis-Check Wohnraumförderung – Hürden runter, Wirkung hoch!“
Es besteht weiterhin ein erhöhter Bedarf an bezahlbarem Wohnraum, wofür insbesondere schneller und günstiger gebaut werden muss. Vor diesem Hintergrund laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 25. September 2025 zum Fachgespräch unter dem Titel„Praxis-Check Wohnraumförderung – Hürden runter, Wirkung hoch!“ ein. Im ersten Teil werden über einige diverse Beiträge verschiedene Blickwinkel eingebracht. Im Anschluss besteht die…
-
Projekt Nürtingen
…FAST FERTIG! In Nürtingen sind zwei Häuser fertiggestellt, die nicht nur bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum verbinden sondern IHN auch lebenswert machen. Die vorgefertigte Holzbauweise ermöglicht eine erheblich verkürzte Bauzeit und die Lärmemission vor Ort wurde auf ein Minimum reduziert. Nun stehen die beiden Gebäude fast 100 Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung.