and.
Und.
Ein kleines Bindewort mit großer Wirkung.
Architektur und Interior und Sustainability.
Unsere beruflichen Werdegänge sind vielfältig, daraus resultiert die Basis unserer Arbeit: Interdisziplinäres Denken und Handeln ist für uns keine Worthülse sondern impliziter Anspruch an uns selbst. Projekte werden dadurch facettenreicher, sind differenziert erlebbar und zeigen unerwartete und mehrschichtige Lösungen auf. Und sie werden dadurch langlebiger und nachhaltiger.
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, dass unsere Arbeit heute großen Einfluß auf die Zukunft nehmen wird – unsere Gebäude stehen ihren Nutzern 40 Jahre und darüber hinaus zur Verfügung. Sie betreffen je nach Bauaufgabe natürlich immer unsere Bauherren, aber auch die direkten Nachbarn und ganze Stadtteile, die Öffentlichkeit und / oder die Kunden und Besucher unserer Bauherren, sowie die zukünftigen Generationen.
Wir verstehen uns deshalb als Gestalter und „Weltverbesserer“ – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir möchten an einer besseren, sozialeren, gerechteren, ökologischeren und nachhaltigeren Zukunft mitgestalten. Es gibt wenige Berufe, welche einem so viele Gelegenheiten dazu bieten wir der des Architekten / der Architektin.
Gedanken über die Auswirkungen unserer Arbeiten bestimmen deshalb unser Handeln und unsere tägliche Arbeit:
– Wie planen und gestalten wir unsere Gebäude und Räume möglichst zeitlos und langlebig, um eine dauerhafte Nutzung zu gewährleisten?
– Wie minimieren wir durch den effizienten Einsatz nachwachsender Roh- und Baustoffe den ökologischen Fußabdruck unserer Bauwerke?
– Wie stellen wir eine kreislauffähige Wirtschaft in der Zukunft sicher, in dem wir z.B. die Sorten-reine Trennung der verwendeten Baumaterialien heute schon mitdenken, im Planungsprozess dokumentiere und nachweisen, und somit für zukünftige Generationen ermöglichen?
– Wie schaffen wir durch unsere Projekte einen ökologischen, gestalterischen und sozialen Mehrwert über die reine Funktion der Bauaufgaben und den Anforderungen der Bauherren hinaus?
andSUSTAIN GmbH.
Um diese Ziele noch besser zu erreichen haben wir 2024 eine eigenständige GmbH gegründet, um sämtlichen Services rund um das nachhaltige und zirkuläre Bauen eine eigenständige Plattform zu geben.
Wir beraten rund um das Thema nachhaltiges Bauen und erstellen alle notwendigen Nachweise wie Gebäuderessourcenpass, Ökobilanzierung (LCA), Circularity Check und Pre-Demolition-Audit um auch schon in der frühen Planungsphase die bestmögliche Umsetzung, aber auch die geeignete Zertifizierung zu ermitteln. Selbstverständlich unterstützen wir unsere Kunden darin das Potential von Fördermitteln zu heben. Zudem bietet andSUSTAIN auch Leistungen als Generalplaner und Projektentwickler rundum das ökologische und nachhaltige Bauen an.
Cutting edge und down to earth.
Wir schauen über den „Tellerand“ hinaus und führen neue Einflüsse und Strömungen zusammen. Gleichzeitig greifen wir auf unseren langjährigen Erfahrungsschatz zurück und nutzen ihn. Wir sind begeisterungsfähig und arbeiten mit Enthusiasmus im Team. Dabei verstehen wir uns nicht als kreative Baukünstler sondern gestaltende Dienstleister. Zu einem tollen Ergebnis gehören für uns auch immer Sicherheit bei Kosten und Terminen. Wir sind überzeugt – auch mit begrenzten Budgets können wir tolle Ergebnisse erzielen.
Entwurf und Realisierung.
Was nützt der beste Entwurf wenn die Qualität in der Umsetzung nicht gehalten wird? Wir bieten daher alle Leistungsphasen inklusive Ausführungsplanung und Bauleitung aus einer Hand an und minimieren Schnittstellen. Wir beginnen schon vor der eigentlichen Architekturleistung und definieren Bedarf und Zielsetzung gemeinsam mit unseren Auftraggebern. Präzise und aktive Bauleitung motiviert uns genauso wie ein starkes Gestaltungskonzept. Für unverwechselbare Projekte bedarf es Höchstleistung in allen Phasen.